Tank Verdampfer für E-Zigaretten – Selbstwickler und Fertigcoil

Heute sind E-Zigaretten viel mehr als nur eine Alternative zu den klassischen Zigaretten. Der richtige Verdampfer spielt dabei jedoch eine wichtige Rolle. Er ist für den Geschmack und die gesamte Dampfentwicklung letztendlich verantwortlich. Sie haben dabei die Auswahl zwischen mehreren unterschiedlichen Modellen. So können Sie zum Beispiel zwischen Selbstwickler und Fertigcoil auswählen. Beide Varianten haben ihre Stärken. In diesem Artikel erfahren Sie, welcher Tank Verdampfer zu Ihnen passt. Auch gehen wir darauf ein, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Was ist ein Tank Verdampfer?
Ein Tank Verdampfer speichert das Liquid und sorgt dafür, dass es verdampft wird. Durch die Kombination aus Tank, Coil und Airflow entsteht der Dampf. Der Vorteil hier ist es, dass Verdampfer in mehreren unterschiedlichen Größen erhältlich sind. Auch kann man zwischen mehreren Ausführungen auswählen. So kann jeder sichergehen, dass er den passenden Verdampfer für sein Modell findet. Wichtig ist, dass der Verdampfer je nach Zugverhalten und Vorlieben genau ausgewählt wird.
Selbstwickler sind flexibel und individuell
Sind Sie bereits erfahrener Dampfer, dann bieten sich hier die Selbstwickel-Verdampfer sehr gut an. Hier bauen Sie die Coil selbst ein. Das bedeutet, dass Sie dabei den Geschmack selbst bestimmen. Auch können Sie die Dampfentwicklung und den Widerstand individuell auswählen. Die Vorteile mit einem Selbstwickler sind:
- mehr Freiheit beim Wickeln
- individuelle Anpassung
- günstiger im laufenden Betrieb
Wenn Sie Spaß am Experimentieren haben, dann bietet sich ein Selbstwickler für Sie hervorragend an. Doch sollten Sie auch wissen, dass ein gewisses Grundwissen hier sehr wichtig ist. Das Wickeln sollte schließlich auch sicher und effizient gelingen.
Fertigcoil-Verdampfer sind einfach und praktisch
Nicht jeder möchte seine Coils selbst wickeln. Wenn auch Sie dazu gehören, dann bieten sich hier die Fertigcoil-Verdampfer zum Beispiel bestens an. Was Ihnen mit Fertigcoil-Verdampfer geboten wird:
- ein schneller Coil-Wechsel
- eine große Auswahl an unterschiedlichen Widerständen
- sie eignen sich perfekt für Einsteiger
Der Geschmack ist stark abhängig von der verwendeten Coil. Doch bieten Ihnen Fertigcoil-Verdampfer eine einfache Lösung für den Alltag.
Unterschiede im Zugverhalten
Auch das Zugverhalten spielt bei der Auswahl eine wichtige Rolle. Man unterscheidet zwischen MTL (Mouth-to-Lung) und DL (Direct-Lung).
- MTL – enger Zug, ähnlich der Tabakzigarette und richtet sich speziell an Einsteiger
- DL – direkter Lungenzug mit viel Dampf und beliebt bei erfahrenen Dampfern
Die meisten modernen Tank Verdampfer lassen sich flexibel einstellen. Das bedeutet, dass sie für beide Varianten gut geeignet sind.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Beim Kauf eines Verdampfers sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen. So spielt hier vor allem das Tankvolumen eine Rolle. Auch sollte auf die Art der Coils und das Airflow-System geachtet werden. Die Kompatibilität zum Akkuträger sollte ebenfalls gegeben sein. Selbstverständlich spielen bei der Wahl auch die eigenen Vorlieben eine wichtige Rolle.
Der richtige Tank Verdampfer für jeden Dampfer
Ob Selbstwickler oder Fertigcoil, es bieten Ihnen beide Varianten einige Vorteile. Wenn Sie gerade starten möchten, sollten Sie auf einen Fertigcoil-Verdampfer setzen. Wenn Sie jedoch mehr Kontrolle und Individualität wünschen, dann bietet sich hier der Selbstwickler gut an. Die Auswahl an Verdampfer ist groß. Bestimmt finden auch Sie das passende Produkt darunter.
Mehr Lesen: dr brenda verlässt dr pol



